Ganz nach dem Motto „Alle Guten Dinge sind DREI“ möchten wir euch heute gleich drei Weine vorstellen:
Frizzante „duo blanc“ 2024
– der Sprudelnde –
12,5 % vol. Alkohol – trocken ausgebaut – 0,75l
Charakterisiert von einem hellen gelb-grün, mit feiner Perlage erstrahlt unser Frizzante „duo blanc“ aus dem Glas. Im Duft ist er fruchtig, nach Birne und Zitrusfrüchten, man erhält das Gefühl, als stünde man in einem Obstgarten. Beim ersten Schluck paart sich die feine Perlage mit dem Obstgarten und entfaltet am Gaumen eine lang anhaltende Fruchtigkeit, welche von der Birne untermalt wird. Im Abgang kommen dezente Kräuternuancen zum Vorschein. Das perfekte Zusammenspiel der Sorten Chardonnay & Weißburgunder wird durch eine leichten Restzuckersüße abgerundet. Er passt zu jedem Anlass und ist speziell aus dem Sommer nicht wegzudenken.
Grüner Veltliner Ried Rohrendorfer Leinfellnerin Kremstal DAC 2024
– der Würzige –
13,0 % vol. Alkohol – trocken ausgebaut – 0,75l
Ein helles gelb mit grünen Reflexen beschreibt unseren Grünen Veltliner Leinfellnerin im Glas. Der Duft nach grünem Apfel, Zitrusnoten, einem leichten „Pfefferl“ und einer saftigen Kräuterwiese lassen der Fantasie freien Lauf. Der erste Eindruck am Gaumen ist geprägt vom grünen Apfel gepaart mit der Zitrusnote aus dem Geruchserlebnis. Im Anschluss verspürt man die klassische Würze, sowie das „Pfefferl“. Der Abgang wird von den Kräuternoten begleitet und stimmt schon auf die kommenden warmen, lauen Tage ein.
Rosé 2024
– der Jugendliche –
12,5 % vol. Alkohol – trocken ausgebaut – 0,75l
Im Jahr 2024 hat unserer Rosé einen sehr intensiven, unverkennbaren Farbton – ein strahlendes, dunkles Rosarot. Die Farbe macht neugierig und erschafft mit dem beerigen, fruchtigen, leicht erdbeerbetonten Duft ein Bild eines reifen Beerenfeldes mit einem hohen Erdbeeranteil. Beim ersten Schluck wird man von Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren überrascht. Im Anschluss kommt wieder die leichte Erdbeeraromatik hervor. Abgerundet wird unser Rosé durch eine leichte Restsüße. Unser Rosé zeigt sich also als idealer Sommerbegleiter.
Willkommen heißen dürfen wir unseren ZWEIGELT BARRIQUE 2021:
Zweigelt Barrique 2021
– der Samtige –
14,0 % vol. Alkohol – trocken ausgebaut – 0,75l
Das Erscheinungsbild unseres Zweigelt ist durch ein dunkles Kirschrot geprägt. In der Nase erinnert sein Duft an ein Beerenfeld aus einer Mischung von Heidelbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren und Jostabeeren. Ummantelt wird der beerige Duft von einer zarten Vanillearomatik und anschmiegsamen Schokoladenuancen. Im Geschmack fühlt man sich im Beerenfeld angekommen und wird von der leichten Vanille am Gaumen gekitzelt – eine typische Zweigeltaromatik also, welche von einer harmonischen Eichennote begleitet wird. Im Abgang ergänzen sich feine Tannine, Vanille und Beeren, welche unseren Zweigelt Barrique lange in Erinnerung bleiben lassen.
Dürfen wir vorstellen: UNSER GRÜNER VELTLINER 2024
Grüner Veltliner 2024
– der Leichte –
12,5 % vol. Alkohol – trocken ausgebaut – 1l
Die Farbe unseres Grünen Veltliners im Glas ist ein schönes helles Gelb, welches durch grüne Reflexe untermalt wird. In der Nase ist er sehr typisch: eine leichte Würze, vereint mit dem bekannten „Veltliner-Pfefferl“ kombiniert mit grünem Apfel. Der Geschmack reflektiert den Duft, denn auch hier findet man die GV-Würze gepaart mit einer leichten, feinen Apfelaromatik und das klassische „Pfefferl“. Sein leichter Abgang macht ihn zu einem spritzigen Veltliner.
… unsere „Junge Resterin“ läutet den neuen Jahrgang 2024 ein!
Jungwein „Junge Resterin“ 2024
– der Junge –
12,5 % vol. Alkohol – trocken ausgebaut
Unsere „Junge Resterin“ 2024 wurde aus Grünem Veltliner & Gelbem Muskateller gekeltert. Er erfreut durch seine erfrischende, leuchtende Farbe und strahlt in einem gelb-grün bereits im Glas. Im Duft ist er besonders intensiv und man kann hier schon das typische „Pfefferl“ des Grünen Veltliners und die Aromatik des Gelben Muskatellers erkennen. Am Gaumen kommt sofort die Erinnerung des Duftes wieder zum Vorschein – die typischen Charaktere der beiden Sorten. Hinzukommt eine peppige Säure-Zuckerpaarung. Er ist spritzig und fruchtig und ein toller Einstieg in den neuen Jahrgang.
… folgende Weine haben wir euch noch gar nicht vorgestellt – das wollen wir aber sofort ändern:
*) Grüner Veltliner 2023
*) Chardonnay „Theo“ 2022
*) unseren Frizzante 2023
GRÜNER VELTLINER 2023
– der Leichte –
12,5 % vol. Alkohol – trocken ausgebaut – 1l
Aus dem Glas strahlt unser Grüner Veltliner in einem schönen gelb, mit grünen Reflexen. Der Duft ist würzig, pfeffrig wie bei einem typischen Veltliner und wird von einer feinen Apfelnote begleitet. Am Gaumen erkennt man einen leichten, ausgeglichenen Veltliner, welcher auch im Geschmack seinen Duft widerspiegelt. Der Abgang ist fruchtig mit einem ausgeglichenen Zucker-Säure-Verhältnis.
CHARDONNAY „THEO“ 2022
– der Holzige-
13,0 % vol. Alkohol – trocken ausgebaut
Besonderheit: im Holzfass gereift
Unser Chardonnay Theo präsentiert sich in einem strahlenden goldgelb mit grünem Schimmer. Der Duft ist fruchtig, blumig – ein Chardonnay mit typischem Charakter, abgerundet durch eine feine Vanillenote. Die Fruchtigkeit widerspiegelt sich am Gaumen. Er versprüht am Gaumen eine leichte Exotik, welche durch die zart ummantelte Vanillenote und den Einsatz des Holzes perfekt abgerundet wird.
FRIZZANTE „DUO BLANC“ 2023
– der Sprudelnde –
13,0 % vol. Alkohol – trocken ausgebaut – 0,75l
Ein strahlendes gelb mit feiner Perlage – so erstrahlt unser Frizzante aus dem Glas. Sein blumiger, besonders fruchtiger Duft erinnert an einen Obstgarten mit vielen verschiedenen Birnensorten. Beim ersten Schluck begeistert er sofort mit seiner feinen Perlage. Es kommt auch im Geschmack wieder die Birnennote zum Vorschein, welcher unser Frizzante von der Sorte Chardonnay erhält. Am Gaumen trifft die Birne dann auf einige Kräuternuancen – diese entstammen dem Weißburgunder. Dieses besondere Gaumenspiel wird durch die leichte Restsüße abgerundet – Gerade im Sommer ein idealer Begleiter für heiße Tage.
Wir freuen uns sehr, denn auch heuer wurden wieder drei unserer Weine mit GOLD bei der NÖ-Weinprämierung ausgezeichnet.
- Weißburgunder 2023
- Rosé 2023
- Riesling Kremstal DAC 2023
Chardonnay & Weißburgunder 2023 ab sofort erhältlich:
CHARDONNAY 2023
– der Fruchtige –
13,5 % vol. Alkohol – trocken ausgebaut – 0,75l
Ein sonniges gelb mit grünen Reflexen charakterisiert unseren Chardonnay 2023. Fruchtig, blumig und würzig beschreibt seinen Duft. Prägend für ihn, der doch ausgeprägte Duft der Birne, welcher gleich zu Beginn in Erscheinung tritt. Auch am Gaumen sticht die gelbe Birne wieder hervor und trifft dort auf Zitrusnoten. Die exotische Fruchtigkeit paart sich zu gut der Letzt mit seinem runden, spritzigen Abgang.
WEISSBURGUNDER 2022
– der Gediegene –
13,0 % vol. Alkohol – trocken ausgebaut – 0,75l
In einem freudigen gelb-grün leuchtet unser Weißburgunder 2023 aus dem Glas. Der Duft verrät Birne, eine besondere Fruchtigkeit, leicht duftig, sogar leichte Kräuterwiesen sind zu erspähen. Am Gaumen wirkt er mineralisch und bekommt durch die Kräuteraromatik seinen besonderen Flair. Im Abgang kommt die Birne nochmals zum Vorschein, umschmeichelt von zartem, grünem Apfel.
Heute stellt sich unser Grüner Veltliner Ried Kremser Weinzierlberg Kremstal DAC vor:
– der Gehaltvolle –
13,5 % vol. Alkohol – trocken ausgebaut – 0,75l
In einem kräftigen gold-gelb mit feinen grünen Reflexen leuchtet unser Grüner Veltliner Weinzierlberg aus dem Glas. Reife Noten nach gelbem Apfel, pfeffrig, würzig – diese impulsanten Duftaromen lassen schon in der Nase auf einen kräftigen Veltliner schließen. Am Gaumen begegnet man dem gelben Apfel wieder, hinzu kommt eine leicht, grasige Note, sowie Citrusaromen. Der runde, aber kräftige Abgang harmoniert sehr schön mit der ausgeglichenen Mineralität und lässt unseren Grünen Veltliner Weinzierlberg lang in Erinnerung bleiben.
Weiter geht´s im Jahrgang 2023 mit unserem Gelben Muskateller, Gemischten Satz und Riesling:
GELBER MUSKATELLER 2023
– der Sommerliche –
12,5% vol. Alkohol – trocken ausgebaut
Strahlend, sommerlich Gelb mit leichten, grünlichen Reflexen präsentiert sich unser Gelber Muskateller 2023. Ganz typisch ist sein fruchtiger Duft, man riecht sofort die faszinierende Muskatelleraromen, welche speziell für diese Trauben sind. Im ersten Schluck wiederholt sich die pure Muskatellertraube im Aroma. Seine feine Spritzigkeit, gepaart mit seinen fruchtig-blumigen Nuancen wird von einem dezente Restzucker abgerundet. Unser perfekter Wein für einen lauen Sommerabend mit seinen Lieblingsmenschen.
GEMISCHTER SATZ „LEONHARD“ 2023
– der Aromatische –
12,5 % vol. Alkohol – trocken ausgebaut
Ein sonniges Gelb lässt unseren Gemischten Satz aus dem Glas strahlen. Der Duft verrät eine feine Würze und besitzt jede Menge fruchtige Komponenten, wie beispielsweise gelber Apfel, Pfirsich, aber auch leichte Muskatelleraromen. Im ersten Eindruck am Gaumen schmeckt man die leichte Würze, welche an den Grünen Veltliner erinnert. Im Mittelteil des Gaumenerlebnisses merkt man die fruchtigen Aromen wieder. Muskat- und leichte Citrusnoten prägen ihn. Der Abgang ruft den Pfirsich in Erinnerung.
Unser Gemischter Satz 2023 besteht aus Grünem Veltliner, Chardonnay, Weißburgunder, Riesling und Muskateller – ein harmonisches Geschmackserlebnis der besonderen Art.
RIESLING KREMSTAL DAC 2023
– der Elegante –
13,0 % vol. Alkohol – trocken ausgebaut – 0,75l
Strahlend gold-gelb mit grasigen Anflügen erstrahlt unser Riesling. Marille, Pfirsich und fruchtige Steinobstnoten prägen seinen Duft. Kostet man unseren Riesling erkennt man sofort Aromen von Weingartenpfirsich und eine feine Marillenaromatik. Im Abgang dominiert der typische Riesling-Säurespitz, welcher durch die harmonische Restsüße elegant abgerundet wird.
Heute dürfen wir euch unseren Rosé 2023 & unseren Grünen Veltliner Ried Rohrendorfer Leinfellnerin Kremstal DAC 2023 vorstellen:
– der Jugendliche –
12,0 % vol. Alkohol – trocken ausgebaut – 0,75l
Unser Rosé 2023 erstrahlt in einem zarten, aber strahlenden Apricot mit rosa Nuancen. Im Duft erkennt man eine klare Tendenz zu Beeren, vor allem Himbeere, Heidelbeere und die Stachelbeere werden sofort in Erinnerung gerufen. Der erste Eindruck am Gaumen bestätigt seinen fruchtig, spritzigen und beerigen Charakter. Er ist ein echter Sommerliebling, denn der Mix aus Beeren, gepaart mit der Balance aus Kohlensäure und Restsüße lassen aus ihm den perfekten Sommerbegleiter werden.
– der Würzige –
12,5 % vol. Alkohol – trocken ausgebaut – 0,75l
Unsere Leinfellnerin erstrahlt in einem sonnigen gelb, mit grünen Reflexen. Der Duft verspricht eine typische Veltlinercharakteristik – würzig, pfeffrig und ein Hauch von grünem Apfel. Am Gaumen wird der grüne Apfel von einer leichten Restsüße untermalt, welche durch die spritzige Kohlensäure und dem typischen „Pfefferl“ harmonisch abgestimmt wird.
ER IST DA – UNSER JUNGWEIN – die „JUNGE RESTERIN 2023“
JUNGWEIN
JUNGE RESTERIN 2023
12,0 % vol. Alkohol – trocken ausgebaut
Unsere „Junge Resterin“ 2023 erstrahlt im Glas mit gelb-grünen Reflexen. Im Duft lockt die Muskatelleraromatik mit leichten Holundernoten und wirkt besonders fruchtig. Am Gaumen spürt man gleich das tolle Zusammenspiel von Gelben Muskateller & Grünem Veltliner. Der erste Schluck erinnert an den Gelben Muskateller, welcher im Abgang durch die Würze und das „Pfefferl“ des Grünen Veltliners ein besonderes Gaumenschauspiel bietet. Im Abgang wirkt die schöne Kohlensäure, gepaart mit der leichten Restsüße und vollendet das Spektakel. Unser Jungwein ist ein toller Einstieg um unseren Jahrgang 2023 kennen zu lernen.
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen